Orthopädie

Orthopädie kommt aus der Zusammensetzung der Wörter orthos und paedia und bedeutet  korrektes (orthos) Kind (paedia). Im Allgemeinen ist die Orthopädie eine medizinische Fachrichtung, in dem das Muskel-Skelett-System und dessen Probleme untersucht werden und  in dem angeborene, später entstandene oder durch Trauma verursachte Läsionen untersucht, verhindert und behandelt werden.

Zweige

Kinderorthopädie

Die Kinderorthopädie beschäftigt sich mit Erkrankungen wie angeborene Deformitäten, entwicklungsbedingte Hüftdysplasie (angeborene Hüftluxation), Zwergwuchs und chirurgische Eingriffe wie Größenverlängerung.

Endoprothetik

Die Endoprothetik beschäftigt sich mit Gelenkerkrankungen. Im Allgemeinen werden altersbedingt oder durch Unfall verursachte arthritisch veränderte Gelenke mit künstlichen Gelenkteilen (Teile aus künstlichen Stahl-Titan-Legierungen) ausgewechselt und dafür gesorgt, dass eine schmerzfreie Bewegung zustanden kommt.

Wenn die Schmerzen des Patienten durch Medikamente, Physiotherapie und Gehhilfen nicht gelindert werden können, die Lebensqualität nicht erhöhen und der Patient nachts nicht gut schlafen kann, kann eine Gelengprothesen-OP geplant werden. Die am häufigsten durchgeführte Gelenkprothesen-OP ist die Knieendoprothetik. Falls die Gelenke des Patienten durch ein Unfall oder durch Verkalkung ernsthaft beschädigt sind, können einfache Bewegungen wie gehen und Treppe steigen sehr schwer werden.

Handchirurgie

Beschäftigt sich mit Hand-, Handgelenk-, Unterarm- und Ellbogentrauma und dessen Erkrankungen.

Wirbelsäulenchirurgie

Befasst sich mit Trauma, Tumoren und Infektionen der Wirbelsäule und repariert strukturelle Deformitäten wie Skoliose und Kyphose.

Arthroskopische Chirurgie

Behandelt Gelenke minimal invasiv über kleine Einstiche, über die eine Minikamera eingebracht wird und befasst sich überwiegend mit anteroposteriore Kreuzbandoperation und Meniskusläsionen.

Fuß- und Fußgelenkchirurgie

Diese beschäftigt sich wie der Name auch schon sagt, mit Erkrankungen am Fuß und Fußgelenk.

Onkologische Orthopädie

Befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von gutartigen und bösartigen Tumoren die aus dem Muskel-Skelett-System selbst entstanden sind oder sich aus anderen Organen ausgebreitet haben.

Deformitätschirurgie

Befasst sich mit der Behandlung von  angeborenen oder erworbenen Deformitäten.